Dehnmessstreifen arbeiten wie Ihre Augen und Ohren

Bild

Telefonischer Kontakt

Rufen Sie uns an

Bei Fragen und Anliegen sind wir gern persönlich für Sie da. Kontaktieren Sie uns ganz ungeniert zu unseren Öffnungszeiten. Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen gern weiter.

Die Senstech AG

Über uns

Über uns

Senstech, im Jahr 1984 gegründet, ist ein führender Hersteller und Entwicklungspartner für innovative Kraft-, Druck-, Dehnungs- und Wegsensoren.

Schauen Sie sich um!

Produkte

Produkte

Die von Senstech entwickelten und produzierten Sensoren verwenden als Messelement Dünnschicht-Dehnmessstreifen (DS-DMS).

Erfahren Sie mehr!

Branchen

Branchen

Die innovativen, dünnschichtbasierten Sensoren von Senstech werden für verschiedenste Messparameter in vielen Branchen eingesetzt.

Zuverlässige Dehnmessstreifen für erhöhte Produktsicherheit

Dehnmessstreifen zählen zu den Komponenten von Produkten, über die ein Anwender kaum nachdenkt, die aber ein wichtiger Bestandteil des Qualitätsempfindens sind. In anderen Worten, ein Produkt wird als hochwertig empfunden, wenn solche Elemente verbaut sind, aber der Nutzer weiss oft gar nicht, was der Grund für dieses Empfinden ist. In diesem Fall handelt es sich um Sensoren in Streifenform, die darauf achten, wie sehr die einzelnen Bauteile einer Maschine belastet werden. Sie ergänzen damit die vor der Konstruktion angestellten Berechnungen der Einwirkung von Kräften auf diese Komponenten, da diese im Vorfeld mitunter nicht absolut genau kalkuliert werden können.

Dehnmessstreifen arbeiten nach einem erprobten Prinzip

Schon seit Mitte des 20. Jahrhunderts sind Dehnmessstreifen bekannt, sie waren in den 1930er Jahren in den USA entwickelt worden. Seitdem ist das Grundprinzip dasselbe geblieben, die Technik allerdings hat sich natürlich im Laufe der Zeit immer weiter verfeinert. Heute bieten einige Hersteller, darunter die Schweizer Senstech AG, sehr sensible Produkte an, mit der die Zuverlässigkeit und die Qualität von Markenartikeln deutlich gesteigert werden können, weil zu hohe Belastungen der verbauten Teile früh und eindeutig registriert werden, bevor eventuelle Folgen auftreten können, von denen unter Umständen das gesamte Produkt in Mitleidenschaft gezogen wird.

Bei Dehnmessstreifen immer auf Qualität setzen

Sicher hat sich schon in vielen Abteilungen für Produktentwicklung dasselbe Drama abgespielt. Ein Ingenieur plant und konstruiert und erstellt ein funktionales Produkt, das aus den Komponenten besteht, die ihre Aufgabe am besten erledigen können. Dann kommt ein Vertreter aus einer anderen Abteilung und setzt den Rotstift an und bittet darum, einige der Komponenten durch günstigere zu ersetzen. Es gibt aber immer Elemente in einem Produkt, bei denen man keine Kompromisse eingehen darf, weil sie für die Qualität des Gesamtprodukts von so grosser Bedeutung sind. Sensoren und Dehnmessstreifen sollten Sie daher immer bei einem anerkannten Fachbetrieb kaufen.

Gute Dehnmessstreifen vom Schweizer Spezialisten für Sensoren

Die Firma Senstech AG, die in Fehraltdorf im Kanton Zürich zuhause ist, hat sich auf dem Weltmarkt für Sensoren aller Art einen guten Namen gemacht. Schon seit mehr als drei Jahrzehnten hat sich das Unternehmen auf Sensoren spezialisiert und dabei sowohl den eigenen Kundenstamm als auch die Qualität ihrer Produkte immer weiter ausbauen können. Gerade in diesem Spezialgebiet sind höchste Präzision und Zuverlässigkeit natürlich die entscheidenden Faktoren und Senstech erfüllt diese Ansprüche zur vollsten Zufriedenheit ihrer Kunden, egal ob es um Dehnmessstreifen oder eine andere Art von Sensoren geht.

Dehnmessstreifen und alle anderen Arten von Sensoren

Die Senstech AG sieht sich als verlässlicher und kompetenter Partner für die Herstellung von hochwertigen Produkten in vielen Bereichen. Die Sensoren aus der Herstellung dieses Unternehmens, die in Markenartikeln in aller Welt Verwendung finden, beeindrucken durch ihre Langlebigkeit und Funktionssicherheit. Die Produktpalette der Senstech AG umfasst unter anderem Dehnmessstreifen, Kraftsensorbügel und Membrankörper. Mit diesen Angeboten können Sie Ihre Produkte noch um das kleine Extra an Qualität erweitern, das Ihnen auf dem Markt und aus der Sicht der Kunden den Vorteil gegenüber den Wettbewerbern verschaffen kann.

Newsletter Abonnieren

Wir versenden etwa 4x jährlich einen Newsletter.